v3.5.0 (deutsch)

  • Tab-Caching: Tabs können jetzt die in der Karte hinterlegten Daten speichern

Beim Tab-Caching werden im Browser einmal geladene Daten eines Tabs auf dem Computer in einem Zwischenspeicher aufgehoben.

Wird ein Tab nach dem Einloggen oder Reload erstmals aufgerufen, ist immer die volle Ladezeit nötig. Arbeitet man aber danach in einem anderen Tab und wechselt später zurück, sind die gecachten Daten sofort zu sehen. Tabs im „Live“-Modus aktualisieren sich im Hintergrund selbst, nachdem der Tab einmal aufgerufen wurde. Auch eingeschaltete Animationen werden gecacht und ggf. im Hintergrund aktualisiert.

Sollte der Zwischenspeicher des Rechners zu klein sein, zum Beispiel bei älteren Geräten, dann kann das Caching deaktiviert werden. Das geht entweder grundsätzlich in den zentralen Einstellungen (rechts oben unter dem Einstellungen-Zahnrad) oder individuell für jeden einzelnen Tab (Rechtsklick auf Tab- in der Tab-Leiste).

  • Stabilität von lange laufenden Animationen verbessert
  • Orange Hintergrund-Farbe der Dropdown-Menus auf manchen Windows-/Browser-Kombinationen angepasst
  • Obs-Termin-Popup (bei Klick auf Station) sucht jetzt auch nach zeitlich umliegenden Meldungen, wenn zum exakten Termin keine Meldung vorliegt (bis zu +/- 30 Minuten
  • Kartenrahmen sensitiv für Dunkelmodus / dunklen Kartenhintergrund gemacht
  • Bugfix: Beim Aktivieren von Layer-Sync in dem Multimap-Einstellungen werden der Karte keine Hintergrund-Datensätze mehr falsch als neue Daten-Layer hinzugefügt
  • Bugfix: Multimap-Karten mit relativem Zeitversatz außerhalb des gültigen Zeitbereichs springen nicht mehr unerwünscht in den gültigen Zeitbereich zurück
  • Bugfix: Loop/Animation bleibt nicht mehr hängen, wenn man den Mauszeiger sehr schnell aus dem Fenster bewegt
  • Bugfix: Karteneinstellungs-Sync wurde in bestimmten Situationen nicht korrekt gesetzt beim Aufruf von Bookmarks
Schreibe einen Kommentar 0