Screenshots in definierter Fenstergröße

Screenshots in einer fest definierten Größe zu erzeugen ist unter anderem nützlich, wenn man für Social Media bestimmte Größenvorgaben einhalten soll oder der Screenshot in einem anderen System weiterverarbeitet wird.

Um die Fenstergröße zu definieren, geht man in die Einstellungen, Map Size und wählt „lock map size“ aus. Man kann nun die gewünschte Breite und Höhe der Ausgabegrafik eingeben und mit „Set“ die Eingaben aktivieren.

Die Größe des Kartenausschnitts wird dann auf eingegebenen Dimensionen geändert und umfasst dann nicht mehr das gesamte Browserfenster. Wichtig hierbei ist, dass die Bildschirmgröße mindestens so groß sein sollte wie der gewählte Ausschnitt, ansonsten erscheint eine Warnung.

Nun kann man die Karte so zoomen und verschieben, dass sie den gewünschten Ausschnitt umfasst. Wenn man mit der Ansicht zufrieden ist kann man dann einen Screenshot erzeugen (oben rechts das Icon mit der Kamera) und zum Beispiel in den sozialen Medien verwenden.

Wenn man die Daten in anderen Tools weiterverarbeiten möchte, soll das ausgegebene Bild keinen Kartenuntergrund, Logos, Kartentitel etc. enthalten. Diese kann man sehr leicht abschalten, zum Beispiel in den Datenlayereinstellungen den Kartentitel. In den Kartenlayereinstellungen kann man den Kartenhintergrund auf „none“ setzen und auch die Overlays, Logo sowie Längen- und Breitengrade abschalten.

Es empfiehlt sich den Kartenausschnitt als vordefinierte Region abzuspeichern und für häufig verwendete Inhalte Bookmarks anzulegen.

Die Funktion wird auch noch einmal im folgenden Video erklärt.